Über uns
Die Frima Grabstein Inspektor® GmbH versteht sich als spezialisierter Dienstleister für Friedhofsverwaltungen. Unsere Arbeit orientiert sich konsequent an deren Bedürfnissen – stets verlässlich, transparent und nachhaltig. Mit mehreren Standorten in Deutschland können wir regional präsent, schnell und flexibel agieren. Die Verantwortlichen in den Verwaltungen schätzen unser Engagement und bestätigen unsere Qualität regelmäßig.
Pascal Mähringer (Master of Science), Gründer und Geschäftsführer, besitzt den Sachkundenachweis der Deutschen Naturstein Akademie (DENAK) und bringt umfassende Fachkenntnisse in der Grabsteinprüfung mit.
Unsere Mission
Wir sorgen für Sicherheit auf Friedhöfen durch akribische und dokumentierte Prüfungen vor Ort.
Warum Grabsteinprüfung?
Lose oder instabile Grabsteine führen jährlich zu zahlreichen Unfällen in Deutschland. Friedhofsverwaltungen sind verpflichtet, die Standsicherheit aller Grabmale mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Diese Pflicht ergibt sich aus der Verkehrssicherungspflicht und den Vorgaben der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften.
Wie prüfen wir?
- Kippsicherheitsprüfung: Bei Verdacht oder höheren Grabsteinen erfolgt eine Druckprüfung mit 300 N (ca. 30 kg) über mindestens 2 Sekunden – mit anschließender Dokumentation und Prüfprotokoll.
Wichtig: Prüfungen innerhalb der Frostperiode sowie Rütteltests mit der Hand sind nicht zulässig.
Wer darf prüfen?
Nur geschulte Fachkräfte – wie zertifizierte Sachkundige, Steinmetzmeister oder DENAK/VFD-anerkannte Prüfer – dürfen diese Kontrollen durchführen. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend qualifiziert.
Unser Versprechen
Wir prüfen rechtssicher nach den geltenden Richtlinien: UVV, TA Grabmal, BIV-Richtlinie und VFD-Anleitung. Jeder Prüfbericht dient als Nachweis und Entscheidungsgrundlage für mögliche Sicherungsmaßnahmen auf Ihrem Friedhof.
Ihre Sicherheit ist unser Ziel – sprechen Sie uns gerne an!